Via Claudia Augusta
Alpenüberquerung von AUGSBURG nach QUARTO d'ALTINO / VENEDIG
Durch das Naherholungsgebiet Augsburger Wald führt der Radweg dem Lech-Fluss entlang durch die botanische Schatzkammer der Lechtalheiden, übergibt bei Schongau den sanften Hügeln der Naturregion Pfaffenwinkel die Führung bis an den Forggensee und führt, vorbei am Füssener Lechfall, direkt in die Tiroler Alpen. Ab Reutte bringt Sie ein organisierter Transfer zum Schloss Fernsteinsee und der Radweg treibt Sie schwungvoll durch das malerische Gurgltal bis in die Brunnenstadt Imst und weiter bis Landeck. Per Transfer überwinden Sie die Steigung bis Nauders am Reschenpass. Ab dem Reschensee in Südtirol führt Sie der Etschradweg entlang des verspielten Flusses durch üppige Obst- und Kulturlandschaften bis bei Töll, an der einstigen römischen Zollstation der Via Claudia Augusta der Vinschgau in das Burggrafenamt Meran übergeht.
Südliches Flair versprühen die Weingärten, die sich in schwungvollen Linien rund um den Kalterer See an die Landschaft schmiegen und nahtlos vom Südtiroler Unterland ins Trentino überführen. Per Transfer verlassen Sie die Stadt Trento und radeln in der berühmten Valsugana-Thermenregion entlang des Brenta-Flusses, der Sie beinahe bis Feltre begleitet. Im Rücken die anmutigen Hügel des weltberühmten Prosecco-Anbaugebiets von Valdobbiadene, führt Sie ihr Weg durch beschauliche Ortschaften und historisch bedeutsame Städte wie Treviso, bevor Quarto d’Altino das Ziel Ihrer Reise ankündigt.
Mit der Bahn erreichen Sie direkt das Zentrum von Venedig und dem ausgiebigen Flanieren in der Serenissima mit ihren Palazzi und Kunstschätzen steht nichts im Wege.
- Römisches Museum im Zeughaus Augsburg
- Historische Augsburger Wasserwirtschaft (Unesco Weltkulturerbe)
- Naturelement Wasser eingebettet in wildromantischen Bergkulissen - anziehend mächtig
- Originaler Meilenstein von Rabland, Stadtmuseum Bozen
- Borgo Valsugana, Suganer Tal
- Forte Leone, Primolano
- Archäologisches Nationalmuseum von Altino, Quarto d’Altino
- Lagunenstadt Venedig mit ihren historischen Schätzen und Sehenswürdigkeiten
Reiseverlauf
Zu Gast in der römischen Provinzhauptstadt „Augusta Vindelicorum“
Inkludierte Leistungen | Preise pro Person | Extras
Inkludierte Leistungen
- Unterkunft in sorgfältig ausgewählten Hotels der 3-Sterne Kategorie *
- 13 Übernachtungen mit reichhaltigem Frühstücksbuffet
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- Huckepack-Transfer über Fernpass und Reschenpass sowie von Trient nach Levico Terme
- Bahnticket (Hin- & Rückfahrt) Quarto d’Altino – Venedig
- Ausführliche Reiseunterlagen | GPS-Daten auf Anfrage erhältlich
- Ortstaxe in allen Unterkunftsorten
- Service-Telefon täglich zwischen 8:30 und 19:00 Uhr
* Restaurant-Empfehlungen zum Abendessen in allen Etappenorten finden Sie nach erfolgter Buchung in der Reiseinformation
Preise pro Person
Grundpreis im Doppelzimmer | EUR | 1.839,00 | ||
Grundpreis im Doppelzimmer (bei Anreise ab 15. Mai) | EUR | 1.889,00 | ||
Grundpreis im Doppelzimmer (bei Anreise ab 15. Juli) | EUR | 1.949,00 | ||
Aufpreis Einzelzimmer | EUR | 441,00 |
Extras
Miete 21-Gang Touringfahrrad | EUR | 150,00 |
Miete Pedelec/E-Bike | EUR | 295,00 |
Zusatznacht in Augsburg im DZ/ÜF | EUR | 75,00 |
Zusatznacht in Augsburg im EZ/ÜF | EUR | 104,00 |
Zusatznacht in Quarto d'Altino im DZ/ÜF | EUR | 69,00 |
Zusatznacht in Quarto d'Altino im EZ/ÜF | EUR | 96,00 |
Rücktransfer Quarto d'Altino-Augsburg | auf Anfrage | |
Fahrzeug-Überstellung Augsburg-Quarto d'Altino | auf Anfrage |