InnRadweg - ein Alpenradweg entlang des grünen Juwels

von St. MORITZ (MALOJAPASS) bis INNSBRUCK oder ROSENHEIM

„Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen“ - so könnte man die Strecke vom Ursprung des InnRadweges bis Innsbruck bzw. Rosenheim kurz charakterisieren.

Von zahlreichen Dreitausendern begleitet, radeln Sie zunächst entlang des noch verspielt plätschernden Inn-Baches, vorbei an den Engadiner Seen und durch schroffe Felswände hindurch Richtung Tirol. In seinem weiteren Verlauf schmiegt sich der InnRadweg meist nahe an den Flussverlauf. Das Inntal weitet sich nun merklich und kurz bevor Sie die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck erreichen, geht das Oberinntal ins Unterinntal über. Die Alpenmetropole Innsbruck liegt sanft eingebettet im Talkessel und offeriert den Besucherinnen und Besuchern wohlwollend ihre kulturellen Schätze. Dies könnte das Ziel Ihrer Reise sein – oder Sie setzen Ihre Reise doch noch fort und statten weiter flussabwärts der Salzstadt Hall mit ihrem berühmten Münzturm einen Besuch ab, lassen sich verzaubern vom märchenhaften Garten des Swarovski-Riesen, oder streifen durch die Glasbläserstadt Rattenberg.

Wie anmutige Perlen reihen sich die historisch bedeutsamen Ortschaften an das Innufer und zieren die Strecke von Innsbruck nach Rosenheim. Mit einem Blick auf die Festung Kufstein verabschieden Sie sich von der Tiroler Bergkulisse und radeln entlang dem Inndamm munter ihrem Zielort Rosenheim entgegen!

Highlights
  • Naturelement Wasser eingebettet in wildromantischen Bergkulissen - anziehend mächtig
  • Engadiner Ortskultur mit typischen Sgraffiti-Dekorationen
  • Kultur und Natur im alpin-urbanen Innsbruck
  • Münzerturm und Altstadt Hall in Tirol
  • Glasbläserstadt Rattenberg
  • Festung Kufstein
  • Lokschuppen, Rosenheim
Reiseverlauf
1. Tag: Individuelle Anreise nach St. Moritz

Besticht St. Moritz im Winter durch glamouröse Highlights im weißen Winterkleid, punktet die klimatisch begünstigte kleine Stadt direkt am gleichnamigen See gelegen in der wärmeren Jahreszeit ebenso mit einer Vielzahl an sportlichen outdoor Aktivitäten sowie durch Musik- und Kulturfestivals.
Genießen Sie den Vorspann Ihrer Radreise in der weltberühmten Metropole und lassen Sie sich vom mondänen Flair in hübscher Bergkulisse verzaubern.

Inkludierte Leistungen | Preise pro Person | Extras

Inkludierte Leistungen

  • Unterkunft in sorgfältig ausgewählten Hotels/Gasthöfen der 3-& 4-Sterne Kategorie
  • 6 (bis Innsbruck) bzw. 8 (bis Rosenheim) Übernachtungen mit reichhaltigem Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
  • Bustransfer von St. Moritz zum Malojapass
  • Ausführliche Reiseunterlagen I GPS Daten auf Anfrage erhältlich
  • Ortstaxe in allen Unterkunftsorten
  • Service-Telefon täglich zwischen 8:30 und 19:00 Uhr

Preise pro Person - von St. Moritz nach Innsbruck

Grundpreis im Doppelzimmer    EUR   959,00
Grundpreis im Doppelzimmer (bei Anreise ab 15. Mai)   EUR   989,00
Grundpreis im Doppelzimmer (bei Anreise ab 15. Juli)    EUR   1.019,00
Aufpreis Einzelzimmer   EUR   209,00
Aufpreis Halbpension   EUR   212,00
Miete 21-Gang Touringfahrrad   EUR   90,00
Miete Pedelec/E-Bike   EUR   190,00

Preise pro Person - von St. Moritz nach Rosenheim

Grundpreis im Doppelzimmer    EUR   1.259,00
Grundpreis im Doppelzimmer (bei Anreise ab 15. Mai)   EUR   1.299,00
Grundpreis im Doppelzimmer (bei Anreise ab 15. Juli)   EUR   1.339,00
Aufpreis Einzelzimmer   EUR   276,00
Aufpreis Halbpension   EUR   269,00
Miete 21-Gang Touringfahrrad   EUR   105,00
Miete Pedelec/E-Bike   EUR   210,00

Extras

Zusatznacht in St. Moritz im DZ/ÜF    EUR 128,00
Zusatznacht in St. Moritz im EZ/ÜF    EUR 186,00
Zusatznacht in Innsbruck im DZ/ÜF    EUR 76,00
Zusatznacht in Innsbruck im EZ/ÜF    EUR 102,00
Zusatznacht in Rosenheim im DZ/ÜF    EUR 74,00
Zusatznacht in Rosenheim im EZ/ÜF    EUR 109,00
Vor/Rücktransfer Innsbruck-St. Moritz (jeden Samstag)    EUR 120,00
Vortransfer Rosenheim-St. Moritz (jeden Samstag)    EUR 170,00
Fahrzeugüberstellung St. Moritz-Innsbruck    auf Anfrage 
Fahrzeugüberstellung St. Moritz-Rosenheim    auf Anfrage

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.